Action Shooting Miltenberg

Die DM 3Gun Fertigkeit 2024 und die Sportschützen des BJV Miltenberg………

Bereits zum 6. mal hat die Sportschützenabteilung des BJV Miltenberg e.v. im Auftrag des BDS die Deutsche Meisterschaft 3 Gun Fertigkeit personell ausgestattet und als Team ausgerichtet. Auch diese Jahr konnte man „altbekannte“ Schützen begrüßen und sich über „Geschossbeschleunigung“ austauschen. Schon fast Tradition war das abendliche Grillen auf der SAPB und der Besuch bei Dschingis Khan in Hockenheim.  Einige neue Aufsichten sind zum Team dazugestossen und haben Gefallen an der Sache gefunden……..

Da das Match über 3 Tage ging und wir ein wechselndes Team im Einsatz hatten, fehlen  wie immer ein paar der Aufsichten…..

Offene Vereinsmeisterschaft 45 Tauben jagdlich oder sportlich Trap

Bei schwierigen Wetterverhältnissen haben am vergangenen Samstag die Wurfscheibenschützen des BJV Miltenberg in den Disziplinen jagdlich und sportlich Trap ihren Vereinsmeister ermittelt.

Mit 20 Starts war das Turnier gut besucht. In drei Durchgängen wurden insgesamt 45 Tauben beschossen.

Im jagdlichen Trap siegte der jüngste Teilnehmer Max Brenner mit 35 Treffern vor Sebastian Weis mit 32 Treffern und Torsten Brenner mit 31 Treffern.

Im sportlichen Trap wurde der erste Platz durch ein Stechen ermittelt, da beide Schützen im Wettkampf die gleiche Trefferzahl erzielten. Roland Messerklinger konnte sich hier gegen Hans Nied durchsetzen. Auch hier konnte Max Brenner glänzen und erreichte den dritten Platz. Besonders hervorzuheben ist die durchweg gute Leistung unserer neuen Mitglieder Dennis Freytag, Philip Saul und Kevin Schmitt.

Für die jeweils ersten drei Plätze gab es attraktive Preise, wie zum Beispiel ein Wochenende mit einem Subaru Forester vom Autohaus Bilz in Collenberg.

Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Fallscheibe für Unterfranken online.

Ausschreibung: BM 2025  Unterfranken Fallscheibe Ausschreibung

Für unsere Mitglieder werden wieder Termine zum „Vorschießen“ organisiert, um an den beiden Wettkampftagen möglichst viele Startplätze für Gäste / externe Schützen  freizuhalten. Für diese internen Termine ist eine Voranmeldung über das EDV System des Bezirks NICHT notwendig.