Action Shooting Miltenberg

News

“ Vatertag“ in Mainbullau…..

Um den Feiertag mal wieder gemeinsam zu verbringen, haben die Standaufsichten der Kugelstände alle Sportschützen zum Grillen eingeladen. Das Wetter hat mitgespielt, etliche sind gekommen – viele auch mit „Anhang“ – ein rundum gelungener Nachmittag, an dem  man sich auch wieder mal ausgiebig austauschen konnte…….

Jährlicher Arbeitseinsatz – Großreinemachen auf der Schießanlage:

Mit beachtlichem Großgeräteeinsatz –  zur Verfügung gestellt von Dirk Köhler; Dominic Jöst; Frank Krall und Friedrich Schöffler –  und viel Elan hatten sich ca. 30 Teilnehmer für die große, alljährliche Schießstand-Reinigungsaktion der BJV-Schießanlage Mainbullau  am 29.04.23  eingefunden.  Die Schlaglöcher in der Zufahrt wurden ausgebessert und die Sandfänge der Kugelstände aufgefüllt. Zuvor hatte man die Geschossfänge der Kugel- und Kurzwaffenstände von Geschossresten gereinigt und wird diese der Kreislaufwirtschaft als Rohstoff wieder zuführen. An den Schrotständen wurde das Vorfeld von Schrotbechern befreit und Wurfscheibenreste von dort und aus dem Rückhaltewall geborgen und ordnungsgemäß per Container entsorgt. Ferner wurde der Verkehrssicherungspflicht besondere Aufmerksamkeit geschenkt, hierzu einige abgestorbene Bäume im Sicherheitsbereich der Gebäude und Zuwegungen entfernt und das angefallene Holz als Heizmaterial eingelagert. Die Schützenstände wurden ebenso gründlich durchgefegt wie die Wurfbunker der Schrotstände. Gegen 13:30 Uhr fand man sich dann zum gemeinsamen Mittagessen im Vereinsheim ein um danach mit einer wohl gesättigten, aber leider auch etwas reduzierten Mannschaft noch weitere Aufräumarbeiten durchzuführen. Unser 1. Vorsitzender  Ralph Keller konnte dann gegen 15:30 Uhr den rundum gelungenen Arbeitseinsatz für diesen Samstag für beendet erklären.

Für den 13.05.2023 ist aktuell noch  ein „Zusatztermin“ geplant, bei dem noch Restarbeiten erledigt werden sollen. Eine Gelegenheit für alle, die den Termin vom 29.04. nicht wahrnehmen  konnten. Auch hier gibt es zur Zeitabstimmung wieder eine  UMFRAGE

Einladungen zum Vereinsmatch 50 Meter Fallscheibe+ LM Flinte sind online !

Arbeitseinsätze 2023 + 50 Meter Fallscheibe

Link 50 Meter Fallscheibe

BBS_Flinte_2023

Aktualisierung: Für den Bereich der Wurfscheibenstände haben Frank Krall und Dominic Jöst schon mal ordentlich  für den am 29.04. anstehenden Arbeitseinsatz vorgearbeitet und die Fläche komplett von Bechern und Taubenresten bereinigt und diese auch noch gleich ordnungsgemäß entsorgt. SUPER !

Der Weihnachtsbraten ´22 ist gesichert ! BJV – Truthahnschiessen am 11.12.2022

Truthahnschießen beim BJV-Miltenberg ein großer Erfolg !

Am 11.12.2022 wurde auf der Schießanlage des BJV Miltenbergs in Mainbullau das Truthahnschießen veranstaltet. Nachdem das traditionelle Truthahnschießen pandemiebedingt die letzten zwei Jahre ausgefallen war, freuten sich die Veranstalter über eine gute Teilnahme aus nah und fern. Das Schießen fand bei kalter aber guter Witterung statt. Es gab drei verschiedene Disziplinen um an den begehrten Truthahn zu kommen. Geschossen wurde auf dem Flintenstand mit Schrotmunition auf eine in 20m aufgestellte Pappscheibe mit Truthahnmotiv und Ringscheibe, sowie auf den Kugelständen  einmal mit der Kurzwaffe ( Revolver  .45 ACP )  sowie mit der Langwaffe ( Unterhebel-Repetierer .45 Colt) auf einen Holzstab  mit 1x1cm Querschnitt in 25m Entfernung. Alle Disziplinen wurden stehend freihändig geschossen, was auch für den geübten Schützen eine Herausforderung war und bei so manchem Teilnehmer zum Haare raufen führte.

Im Ofen des Vereinsheims loderte das Feuer, was zu einer angenehmen Wärme und Atmosphäre führte. Die Teilnehmer hielten sich gerne in der Stube auf, konnte man sich dort doch ausgiebig aufwärmen, über alles Mögliche austauschen und die Speisen und Getränke probieren die Helga Büttner (Verpflegung Vereinsheim) ihren Gästen anbot.

Am Ende der Veranstaltung konnten doch etliche Teilnehmer ihren Weihnachtsbraten in Form eines 5,8 Kilo schweren Truthahns mit nach Hause nehmen. Insgesamt wurden 16 Teilnehmer mit einem Truthahn prämiert.

Das Truthahnschießen wurde von Jürgen Ott für die Kugelstände und von Frank Krall für die Wurfscheibenstände organisiert und ausgeführt. Große Unterstützung erhielten die Organisatoren u.a. von Bianca Amsel (Anmeldung/Kasse), Alexander Amsel und Ed Puterbaugh (Auf/Abbau und Standaufsicht). Ein großes Lob und vielen Dank gilt natürlich allen Helferinnen- und Helfern die dazu beigetragen haben, dass das Schießen in der Form stattfinden konnte. So wurden zum Beispiel die gesamten Truthähne von Dominic Jöst und Frank Krall (beide Mitglieder des BJV) gestiftet.

Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und freuen sich auf eine Wiederholung der Veranstaltung im neuen Jahr.

Die Organisatoren zeigten sich zuversichtlich dass das Truthahnschießen wieder regelmäßig stattfindet und verabschiedeten sich mit den besten Wünschen für eine frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.