Unter dem LINK gehts zu einen Youtube Video mit Impressionen zu den BDS Flinte – Fallscheibe – Disziplinen
VIEL SPASS !
Unter dem LINK gehts zu einen Youtube Video mit Impressionen zu den BDS Flinte – Fallscheibe – Disziplinen
VIEL SPASS !
Bei der Deutschen Meisterschaft 2014 des BDS – Bund Deutscher Sportschützen war die
Sportschützenabteilung des BJV – Miltenberg wieder erfolgreich vertreten.

Tanja Tatsoglou errang den Meistertitel in Fallscheibe – Selbstladeflinte mit optischer
Visierung. Zusätzlich errang sie den Vizemeister in Speed – freie Klasse Pistole .22lfB.mit
optischer Visierung. Weiter sicherte sie sich noch einen 3. Platz mit dem
Dienstsportgewehr auf 100 Meter.
Jürgen Ott brachte für den BJV – Miltenberg den Meistertitel in Fallscheibe – Sportgewehr
Selbstlader mit optischer Visierung mit nach Hause.
Franziska Mairon erreichte in der Damenklasse zwei 1. Plätze in Fallscheibe –
Sportgewehr Selbstlader mit Optik und Fallscheibe – Doppelflinte, zusätzlich einen
Vizemeister in Fallscheibe – Unterhebelrepetierer mit Optik und einen 3. Platz in
Fallscheibe – Unterhebelrepetierer mit offener Visierung.
Peter Hufgard errang einen 3. Platz in der Disziplin Fallscheibe mit der Doppelflinte.
Gerhard Heilmann konnte sich gleich 3 Vizemeister sichern: Fallscheibe – Sportgewehr
Selbstlader mit optischer Visierung und Fallscheibe – Repetierflinte mit offener Visierung
sowie Speed – Unterhebelrepetierer mit offener Visierung.
( leider fehlen auf dem Bild Peter Hufgard und Gerhard Heilmann )
Mit Eifer waren die Mitglieder des Bayerischen Jagdschutzvereins auf ihrer Schießanlage im Höhenort Mainbullau dabei, es galt das Gelände im Bereich der Schrotstände zu reinigen.
Die Gruppe der Jäger und Sportschützen, ca. 25 Personen säuberte sowohl den Hang als auch den ebenen Bereich . Mit Rechen, Schaufeln und Schubkarren ging es dem Fremdmaterial zu Leibe. Fein säuberlich wurde es aufgenommen, durchgesiebt und den aktuellen Entsorgungsrichtlinein entsprechend zusammengefasst. Danach kam es getrennt in die bereitstehenden Container. Die Materialien wurden dann unter Überwachung des Landratsamtes einer geregelten Entsorgung zugeführt.
In Mainbullau fand am 26. 07.2014 ein Wettkampf in den Jagdlichen Schrotdisziplinen statt.Es wurde je eine Serie jagdlich Trap; Jagdlich Skeet und Rollhase geschossen.
Die Aufnahme zeigt einige der Teilnehmer (von rechts) , den Stifter des Pokals, Herrn Fornoff, Herrn Reckel,Herrn Kirchenloher ( mit Pokal den er Herrn Duschner überbringt ) ,Herrn Ott und Herrn Putherbaugh
Förster und Jäger, Sebastian Duschner (BaySF) gewann den Pokal mit einem tollen Ergebnis. Er traf 38 von 40 Tauben.
Das diesjährige Pokalschiessen wurde von 40 Schützen besucht, die insgesamt ca. 170 Starts in den verschiedenen Disziplinen absolvierten.
Die Schützen des BJV Miltenberg konnten sich 2013 von den 9 ausgetragenen Disziplinen leider dieses mal nur 3 Pokalsiege sichern:
Christof Becker erreichte je einen 1. Platz mit der Repetierflinte und dem Unterhebelrepetierer in KK
Deva Singh Foerster sicherte sich einen 1. Platz mit der Selbstladeflinte.
Insgesamt konnte sich der BJV Miltenberg 12 Platzierungen unter den Besten ersten 3 Plätzen sichern.
Die Gesamt – Ergebnisliste findet ihr HIER
Bei der Deutschen Meisterschaft 2013 des BDS – Bund Deutscher Sportschützen war die Sportschützenabteilung des BJV – Miltenberg wieder erfolgreich vertreten.
Tanja Tatsoglou errang den Meistertitel gleich in 3 Disziplinen: Speed Flinte mit optischer Visierung + Fallscheibe mit der Doppelflinte ohne Ejektor und Speed mit der Büchse KK. Zusätzlich errang sie 2 Vizemeister in Fallscheibe Büchse mit Optik und Speed Büchse mit optischer Visierung. Weiter sicherte sie sich noch einen 3. Platz in Mehrdistanz Flinte freie Klasse.
Franziska Mairon erreichte in der Jugendklasse einen Vizemeister in Fallscheibe mit der Doppelflinte ohne Ejektor und einen 3. Platz in Fallscheibe Büchse mit otischer Visierung.
Jürgen Ott brachte für den BJV – Miltenberg 2 Meistertitel in Speed Büchse optische Visierung und Fallscheibe Büchse offene Visierung sowie zwei 3. Plätze in Fallscheibe Repetierflinte und Speed Büchse offene Visierung mit nach Hause.
Peter Abler – er fehlt auf dem Bild – errang einen 3. Platz in der Disziplin Fallscheibe Büchse KK mit offener Visierung.